Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 02.10.13
Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 27.09.2013 (duz MAGAZIN 10/2013). Beim Verteilen von Forschungsgeldern greifen Prinzipien wie im wahren Leben: Wer hat, dem wird gegeben werden. So beschrieb es der Evangelist Matthäus. Dass das im deutschen Wissenschaftsbetrieb nicht viel andere ist als etwa in den USA, belegt eine Studie, die Mitte Oktober in Berlin vorgestellt wird. Sie zeigt aber auch eine Lösung. Ein Beitrag von Bernd Kramer.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
duzM1013_WerVolleKoerbeHat_BerndKramer.pdf
514.57 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Damit alles schön ordentlich abläuft
Christine PrußkyJetzt geht es an die Reserven
Christine PrußkyDie Uni, das bin ich!
Christine Prußky