Wissenschaft dem Krieg zum Trotz

Der eine Wissenschaftler hat den Laptop gegen die Kalaschnikow getauscht, der andere unterrichtet online weiter: Lehre und Forschung in der Ukraine im Angesicht des Krieges.Von Frank Stier
Der eine Wissenschaftler hat den Laptop gegen die Kalaschnikow getauscht, der andere unterrichtet online weiter: Lehre und Forschung in der Ukraine im Angesicht des Krieges.Von Frank Stier
Welche Unterstützung benötigen ukrainische Studierende und Forschende jetzt in Deutschland? Worauf müssen wir uns in der Ukraine mittelfristig einstellen und was können wir aus den Fehleinschätzungen der bisherigen Russland-Politik lernen? Ein...
Wie steht es um die Ukraine, was hat Russland zu erwarten und warum wird es keinen einfachen Frieden geben? Vor mehr als einem Monat begannen Truppen der russischen Föderation, die Ukraine anzugreifen. Einblicke in die Hintergründe und Prognosen für...
Der Angriffskrieg auf die Ukraine durch Putin hat die europäische Ordnung und die lange gepflegten Gewissheiten der deutschen Innen- und Außenpolitik erschüttert. Es ist ein Schock für das ganze System. Doch markiert der Kriegsbeginn neben dem...
Im April 2021 startete Kai Sicks als Generalsekretär des DAAD – in einer Zeit, in der die Welt immer mehr auseinanderzudriften droht. Im Gespräch skizziert der Wissenschaftsmanager die Herausforderungen, die dies für ihn und den DAAD bedeuten...
Der nachhaltige Umgang mit Forschungsdaten ist seit Langem umstritten. Einheitliche Standards und Plattformen erleichtern hier die Nutzung, das Teilen und die Weiterverwertung der Daten. Ein Werkstattbericht zum Forschungsdatenmanagement in...
Seit Juli 2020 gilt in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong das neue Nationale Sicherheitsgesetz. Wie wirkt sich dieses auf die Hochschulen und Wissenschaftler vor Ort aus? Ist die akademische Freiheit in Gefahr? Der Autor hat Eindrücke...
Die Hochschule Magdeburg-Stendal pflegt seit über 20 Jahren Wissenschaftsbeziehungen zu Russland und zur Ukraine.Rektorin Prof. Dr. Anne Lequy erklärt im Interview, welche Folgen Putins Krieg für ihre Hochschule hat und was dadurch alles verloren...
Putins Krieg gegen die Ukraine richtet nicht nur unfassbares menschliches Leid und verheerende Schäden in dem von schweren Bomben- und Panzerangriffen heimgesuchtenNachbarland an. Er stützt damit auch sein eigenes Volk samt Wirtschaft und...
Die interaktive Grafik des Monats Februar veranschaulicht, wie sich das THE-Ranking von 2011 bis 2022 verändert hat. Seit 2011, dem Basisjahr, konnten sich zahlreiche Institutionen zusätzlich platzieren. Insgesamt ergab sich ein Zuwachs von rund 730...
Proteste gegen das iranische Regime - Studierende fordern Systemwechsel
Dr. Charlotte Pardey"Die vergiftete Debatte wirft uns zurück"
Prof. Dr. Felicitas HillmannInterdisziplinäre Profile und Cash Cows - Erfahrungen eines deutschen...
M.A. Vera Müller