Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 23.11.08 | Erstellt:
23.01.06
Stellen die gestuften Ausbildungsmodelle, wie sie an den Universitäten Bielefeld und Bochum praktiziert werden, tatsächlich eine Verbesserung der Lehrerausbildung dar? Festzuhalten bleibt, dass im Rahmen der beiden Modellversuche grundlegende strukturelle Reformen der Lehrerausbildung durchgeführt wurden und dass die neuen Modelle trotz aller Schwierigkeiten zunehmend an Akzeptanz bei Studierenden und Lehrenden gewinnen. Allerdings bedingt die flächendeckende Einführung der neuen Modelle verlässliche und über einen gewissen Zeitraum verbindliche politische Rahmenbedingungen.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Reissert_Gruetzmacher.pdf
170.15 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Formen der Stresskompensation und Leistungssteigerung bei Studierenden...
Michael LeszczenskyBildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen...
Michael LeszczenskyStudienstrukturreform und berufliche Situation aus Sicht des...
Michael Leszczensky