Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 29.10.16 | Erstellt:
01.07.16 | Besuche: 4804
Die Herausgabe eines Themenheftes zum Hochschulbau durch HIS-HE in Verbindung mit der Berichterstattung über einige bemerkenswerte Länderaktivitäten kann nicht verdecken, dass eine Integration der Befassung mit Fragen des Hochschulbaus weiterhin nur unzureichend, wenn überhaupt nur punktuell, in den aktuellen hochschul- und wissenschaftspolitischen Strategiedebatten platziert ist. Einige Gedanken zu den aktuellen „Baustellen“ sollen in die Thematik einführen.
Ein Beitrag von Friedrich Stratmann
Quellen:Erschienen in: Magazin für Hochschulentwicklung 1/2016
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1607_WIMO_Hochschulbau_STRATMANN.pdf
171.06 KB | 29.10.16 ( )
-
Keine Inhalte
Hochschulbau – grundsätzlicher denken und mehr Öffentlichkeit wagen
Katharina SengQualitätspakt Lehre und dann? Finanzierungslücke in der Lehre nach...
Katharina SengWelche Bedeutung haben Flächen in der Hochschulsteuerung auf Landes-...
Katharina Seng