Sie sind hier

Im Bereich „Wissen“ finden Sie Artikel, Rezensionen, Buchankündigungen, Interviews sowie sonstige Beiträge unserer Partner und von anderen registrierten Mitgliedern. Wir freuen uns über Ihren Input in Form von eigenen Publikationen, Berichten oder Vorträgen sowie Hinweisen auf Veröffentlichungen anderer. Die Redaktion prüft alle eingestellten Inhalte auf deren Qualität.

Wenn Sie ein Artikel beschäftigt, machen Sie Gebrauch von den Kommentar- und Bewertungsfunktionen, um Ihre Eindrücke mit anderen NutzerInnen zu teilen.
548 Beiträge
 
von Dorothea Mahnke | 10.05.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Overview of Current Marketing Initiatives by Higher...

Eine Studie des DAAD über die Situation des Marketings in 36 europäischen Ländern ist nun veröffentlicht. Die Befragung, die im Namen des Information and Promotion Networks (IPN) durchgeführt wurde, nimmt die jeweiligen Marketing-Aktivitäten,...

 
von Christine Prußky | 21.04.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hinter den Erwartungen

Erschienen in duz - Deutsche Universitätszeitung vom 21.4.2011 (duz MAGAZIN 5/2011) Seit Jahren wird viel Geld in strukturierte Promotionsprogramme gesteckt. Das Ziel ist eine bessere Betreuung von Doktoranden. Doch neue Untersuchungen, die hier...

 
von Stefanie Kollenberg | 24.03.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Tabuthemen aufbrechen: Geschichten erzählen und Gesichter...

Journalisten und Leser an schwierige Themen heranführen Autorin: Eva Kalbheim

 
von Stefanie Kollenberg | 24.03.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Online-Marketing im Student Recruitment - Teil 2:...

Die veränderte Mediennutzung und das damit einhergehende geänderte Informationsverhalten der Zielgruppen im Studierendenmarketing machen es notwendig, dass sich Hochschulmarke-tingverantwortliche intensiver mit Online-Marketing befassen. Autoren...

 
von Stefanie Kollenberg | 24.03.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Kommunikation neuer Hochschulgebäude

Den ersten Eindruck vermitteln Gebäude. Sie fallen als Erstes dem Betrachter auf, sie sprechen eine klare Sprache über das Selbstverständnis ihrer Betreiber(innen). Autoren: Markus Greitemann, Patrick Honecker

 
von Ulrich Meyer-Doerpinghaus | 25.02.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Preis für Hochschulkommunikation 2009 - Das beste...

Am 23. November 2009 konnten Hochschulrektorenkonferenz und Zeitverlag, gefördert von der Robert Bosch Stiftung, in Leipzig den Preis für Hochschulkommunikation zum dritten Mal vergeben. Er war 2009 dem besten Studierendenmarketing gewidmet. Die...

 
von Christine Prußky | 23.02.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Die Macht der Community

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 25.2.2011 (duz MAGAZIN 3/2011) Machen wir doch endlich mit im großen Social-Media-Spiel, sagen sich die Hochschulen und glauben, einfach ein weiteres cleveres Marketing-Instrument entdeckt zu...

 
von Prof. Dr. Frank Ziegele | 22.02.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
CHE-Forschungsranking deutscher Universitäten 2009

Im Jahr 2009 wurden die Daten für Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik und Medizin aktualisiert. Diese Fächer waren zuletzt 2006 untersucht worden. Zumindest eine Fakultät unter den forschungsstarken platzieren können 51 Universitäten. 34...

 
von Dr. Elmar Schultz | 14.02.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Herausforderung Web 2.0

Web 2.0-Anwendungen prägen in immer stärkerem Ausmaß die Medienlandschaft. Die Bandbreite der Anwendungen reicht dabei von persönlichen Darstellungs- und Interaktionsformen über den Austausch innerhalb spezifischer Fach- und Interessengemeinschaften...

 
von K. Rüdiger Durth Durth | 11.02.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Grüne Gentechnologie besser vermitteln - Gigantische...

„Die Grüne Gentechnik ist eine komplexe Wissenschaft, deren Hintergründe einer breiten Öffentlichkeit nicht einfach vermittelt werden können. Sachlichen, rationalen Argumenten stehen dabei in der öffentlichen Diskussion häufig emotionsgeladene und...

Seiten