Sie sind hier

Im Bereich „Wissen“ finden Sie Artikel, Rezensionen, Buchankündigungen, Interviews sowie sonstige Beiträge unserer Partner und von anderen registrierten Mitgliedern. Wir freuen uns über Ihren Input in Form von eigenen Publikationen, Berichten oder Vorträgen sowie Hinweisen auf Veröffentlichungen anderer. Die Redaktion prüft alle eingestellten Inhalte auf deren Qualität.

Wenn Sie ein Artikel beschäftigt, machen Sie Gebrauch von den Kommentar- und Bewertungsfunktionen, um Ihre Eindrücke mit anderen NutzerInnen zu teilen.
387 Beiträge
 
von Dr. Ulf Banscherus | 16.07.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Das sächsische Hochschulrating als Beispiel für einen...

Mit dem sächsischen Hochschulrating wurde im Freistaat Sachsen ein Modellprojekt durchgeführt, das die staatliche Hochschulentwicklungsplanung vor dem Hintergrund des demographischen Wandels auf eine evidenzbasierte Grundlage stellen sollte. Hierzu...

 
von Prof. Dr. Frank Ziegele | 13.07.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
CHE-Studienkredit-Test 2012 - 40 Studienkredite und...

Ein Studium lohnt ideell und finanziell und scheitert in den seltensten Fällen an der Finanzierung. Viele Finanzierungsmöglichkeiten stehen zur Auswahl. Nicht alle Finanzierungsmöglichkeiten „passen“ zu allen Studienberechtigten, aber eine Lösung...

 
von Michael Leszczensky | 11.07.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Künstlerische...

Die Anforderungen an ein internes und externes Berichtwesens sind mit dem höheren Grad an Hochschulautonomie gewachsen. Aus diesem Grund veröffentlicht die HIS Hochschul-Informations-System GmbH mit dem Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich...

 
von Dr. Felicitas Pflichter | 14.06.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Wer ernten will, muss säen - Entwicklung der Initiativen N(...

Das österreichische Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung hat in den Jahren 2000 bis 2007/08 ähnlich wie in anderen deutschsprachigen Ländern über Ausschreibungsprogramme den Einsatz neuer Technologien zur Wissensvermittlung forciert. Die...

 
von Christine Prußky | 04.06.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Elixiere der Exzellenz

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 25.5.2012 (duz MAGAZIN 6/2012). Sie sind die Zukunftshoffnung mancher Universitäten: die Institutes for Advanced Studies. Konzipiert als Kreativlabore der Spitzenforschung, leben einige von ihnen...

 
von Katharina Warta | 02.05.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
FH-plus und COIN: Evaluierungsergebnisse der Strukturaufbau...

Österreichische Fachhochschulen haben einen gesetzlichen Auftrag, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung durchzuführen. Da hierfür jedoch keine Basisfinanzierung vorgesehen ist, wurden seit Ende der 1990er Jahre über kompetitive Programme...

 
von Dr. Dietmar Paier | 29.04.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Editorial: Forschung und Entwicklung an europäischen...

Aufgrund des quantitativen Wachstums besitzen die Fachhochschulen vielfältige Potentiale für die Positionierung als regional bedeutsame F&E-Akteure. Die Weiterentwicklung der „Forschungsfunktion“ stellt jedoch aus mehreren Gründen...

 
von Dr. Michael Jansen | 20.04.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Funding conditions for research and transparency, some...

External funding is an important topic in the Netherlands. In the financial field, some experience has been gained in the sphere of regulations, accounting and quality control. Measures are inspired by the desire to simplify financial transactions...

 
von Sheila Gupta | 20.04.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Professionalisation of management and leadership

This article shows the importance of appropriate governance and management structures that support income diversification, and reflects the role of university leaders in fostering cultural change in their institutions as well as for engaging and...

 
von Joanna Motion | 20.04.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Income Diversification Through Philanthropy in UK Higher...

Based on a short review on the importance of philanthropic giving in UK and in the United States, this article highlights the relevance of fundraising to generate additional income. It identifies fundraising as a competitive business, which needs to...

Seiten