Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 25.06.09 | Erstellt:
01.06.09 | Besuche: 10189
Die vorliegende Studie mit dem Titel »Bildung und Qualifikation als Grundlage der technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands« untersucht in zeitlich und international vergleichender Perspektive die relevanten Entwicklungen im Bildungs- und Ausbildungssystem. Im Zentrum steht dabei die Analyse des Bildungsstands der Bevölkerung – insbesondere der nachwachsenden Generationen – sowie der entsprechenden wirtschaftlich und gesellschaftlich nachgefragten Qualifikationen. Dabei richtet die Studie ihr Augenmerk insbesondere auf die Strukturen und Entwicklungen in der beruflichen und hochschulischen Bildung sowie die wesentlichen Entwicklungslinien in der Weiterbildung.
Quellen:HIS: Forum Hochschule 6 | 2009
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
fh-200906.pdf
1.69 MB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Ziel- und Leistungsvereinbarungen als Instrument der...
Michael LeszczenskyUrsachen des Studienabbruchs in Bachelor- und in herkömmlichen...
Michael LeszczenskyBerufsbegleitende und duale Studienangebote in Deutschland: Status quo...
Michael Leszczensky